News/ Veröffentlichungen
- Details
- Kategorie: Kabarett am Gelbach
MT-Ettersdorf wird immer mehr zu einer regionalen Kabaretthochburg - zumindest für Fans von „Kabarett am Gelbach“! Dieses zweitägige Format ist für viele Kulturbegeisterte in wenigen Jahren am Jahresbeginn zu einem Pflichttermin geworden. Und die nächste Ausgabe wird wieder ebenso anspruchsvoll wie unterhaltsam. Mit Fatih Cevikkollu ist es erneut gelungen, dafür eine Größe des deutschsprachigen Kabaretts an den Gelbach zu holen. In der Gelbachtalhalle in MT-Eltersdorf spielt er am Samstag, 27.1. und Sonntag, 28.1.2024 sein aktuelles Programm „ZOOM“.
- Details
- Kategorie: Festival of Folk & Fools
Mehr Tradition bei einer vergleichbaren regionalen Kulturveranstaltung geht kaum: Das 33. Westerwälder Kleinkunstfestivals FOLK & FOOLS geht am Samstag, 18.11.2023 über die Bühne der Stadthalle Montabaur. Und wie: mit einem Star-Jongleur, aufstrebendem Musik-Kabarett und Weltmusik aus Kuba bieten die Veranstalter unter dem Motto „Lebensfreude pur“ ein Top-Programm. Dazu laden die Kleinkunstbühne Mons Tabor und die Stadt Montabaur gemeinsam mit Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz sowie der Sparkasse Westerwald-Sieg und der EVM ein.
- Details
- Kategorie: Musik in alten Dorfkirchen
Mit einem kulturellen Höhepunkt in der Region geht die 28. Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im KULTURSOMMER Rheinland-Pfalz zu Ende: am Sonntag, 15.10.2023 kommen virtuose Gäste aus Mexiko nach Westerburg. Um 17.00 Uhr sind in der Schlosskirche FLOR DE TOLOACHE zu hören und zu erleben. Die vier stimm- und klanggewaltigen Damen aus Südamerika erobern weltweit die Fans der traditionellen und zeitgenössischen Mariachi-Musik. Der Kartenvorverkauf läuft bereits.
- Details
- Kategorie: Varieté im Buchfinkenland
Bei „Varieté im Buchfinkenland“ sind künftig nationale und internationale Stars des Varietés in dem über dem Buchfinkenland thronenden bunten Zirkuszelt in Hübingen zu erleben. Was bei der Premiere im letzten Jahr so erfolgreich begann, geht am Sonntag, 3.9.2023 in seine 2. Auflage. Gemeinsame Veranstalter sind die Kleinkunstbühne Mons Tabor und das Familienferiendorf (FFD) in Hübingen. Wieder sind zwei Vorstellungen zu erleben: eine etwas kürzere für die ganze Familie und eine längere Gala für Erwachsene. Der Kartenvorverkauf startet am 17. Juli.
Seine besondere Note erhält das Projekt durch die Nutzung des wunderschönen Zirkuszeltes mit einem altehrwürdigen Zirkuswagen und die Zusammenarbeit mit dem FFD. Da auch mit den beiden erfolgreichen Unternehmen Medizintechnik Stephan in Gackenbach und der Westerwald-Bank zwei Sponsoren das Projekt weiterhin nachhaltig mittragen, fiel die Entscheidung leicht, „Varieté im Buchfinkenland“ fortzusetzen. Zumal ab 2023 eine Aufnahme des Projektes in den Kultursommer Rheinland-Pfalz erfolgt ist. Auch die Zahl der Plätze für Gäste im Zirkuszelt konnte erhöht werden. Alle Beteiligten sind nach dem großen Erfolg bei der Premiere im Jahr 2022 sicher, dass die Eintrittskarten für Jung und Alt schnell weggehen - was bei dem vorbereiteten Topprogramm „Sterne des Varietés“ nicht überraschen würde!
- Details
- Kategorie: Musik in alten Dorfkirchen
AUSVERKAUFT!
Die 28. Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im KULTURSOMMER Rheinland-Pfalz wird am Sonntag, 16.7. um 17.00 Uhr fortgesetzt. Dann kommen Gäste aus Irland in die Ev. Erlöserkirche in Neuhäusel. Und nicht irgendeine Band des Irish-Folk: mit THE RAPPAREES kommt eine Größe dieser Musikrichtung in den Westerwald. Der Kartenvorverkauf läuft bereits und an der Tageskasse wird es vermutlich keine Tickets mehr geben!
Die grüne Insel schickt mit den Rapparees eine ihrer herausragenden Bands moderner irischer Volksmusik in den Westerwald. Wie die Dubliners und The Pogues machen die Musiker ihre Heimatmusik zu einem echten Erlebnis. Die Band spielt so ziemlich alle Instrumente, die einen typisch irischen Sound ausmachen – darunter Banjo, Fiddle, Bodhrán, Bouzouki, Whistle und Gitarren. Die wahrscheinlich größte Stärke der Band: Authentizität, denn die ist heutzutage selten.
Mittlerweile sind The Rapparees bei Fans der irischen Volksmusik in aller Munde. Wie es bei Traditionen so üblich ist, kommen Schwermut und Lebensfreude hier im Doppelpack. Die Musiker nehmen das Liedgut der irischen Arbeiterklasse und machen es zu einer bühnenfertigen Performance. Im Rahmen ihrer „Knock out tour“ machen die hochmusikalischen Iren auch Station im Westerwald – das Konzert sollten Folkfans nicht verpassen!
- Details
- Kategorie: Musik in alten Dorfkirchen
Die 28. Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im KULTURSOMMER Rheinland-Pfalz startet am Sonntag, 14.5. um 17.00 Uhr in der Ev. Kirche in Selters. Dazu wird mit „Yagody“ eine charismatische Band aus der Ukraine erwartet. Die 4 Musikerinnen haben die musikalischen Überlieferungen ihres Heimatlandes aufgespürt. Aus einer unerschöpflichen Anzahl von Liedern über das Leben kreieren die Damen einen eigenen spannenden Sound und werden dabei von zwei Gastmusikern an Gitarre und Perkussion begleitet. Ein Tanz der Stimmen und Instrumente im Puls des Menschseins!
Da die Band ursprünglich im Theater zu Hause war, ist ein Konzert wie eine Performance in einem Akt. Mit Instrumenten wie Drymba oder Akkordeon sowie Percussion und Maultrommel präsentieren sie packende Lieder aus der ganzen Ukraine, aber auch aus Belarus und vom Balkan. Auf unglaublich vielfältige Weise werden Melodien, Rhythmen und Themen unverwechselbar kultiviert. Ein Konzert von Yagody ist ein Ritual! Lebendige Energie und musikalische Trance im Puls des Menschseins in Kriegszeiten!